Wohnraumlüftungen

5. Januar 2021

Zu unseren Aufgaben im Bereich „Heizung“ gehört übrigens auch die Installation von Wohnraumlüftungen. Durch den Einbau einer solchen Wohnraumlüftung verbessert sich die Luftqualität in Ihren Wohnräumen um ein Vielfaches.

Wir unterscheiden hier zwischen einer zentralen und einer dezentralen Wohnraumlüftung. Doch wo genau ist hier eigentlich der Unterschied?

Zentrale Lüftungsgeräte

Wenn Sie eine kontrollierte Lüftung in mehreren Räumen einer kompletten Wohnung mit einem einzigen Luftkanalsystem wünschen, dann sind die zentralen Lüftungsgeräte ihre richtige Wahl. Hier ist allerdings wichtig zu wissen, dass dieses Luftkanalsystem frühzeitig eingeplant werden muss – und sich somit besonders für den Neubau anbietet.

Dezentrale Lüftungsgeräte

Im Gegensatz zu zentralen Lüftungsgeräten werden dezentrale Lüftungsgeräte raumweise eingesetzt und sorgen somit für eine kontrollierte Lüftung in dem jeweiligen Raum, in dem sie angeordnet sind. Was hier wichtig zu wissen ist: Dezentrale Lüftungsgeräte benötigen kein Luftverteilsystem und sind damit besonders für die Sanierung und Nachrüstung geeignet.

Bei Fragen hierzu stehen wir Ihnen selbstverständlich mit Rat und Tat zur Seite. Kontaktieren Sie uns hier!

  • Teilen: