Machen Sie Ihren Pool fit für den Sommer!

12. Mai 2021

Endlich ist es so weit: Der Sommer steht unmittelbar vor der Türe. Für Poolbesitzer ist es also Zeit, ihren Pool für die bevorstehenden warmen Sommertage herzurichten. Doch worauf muss man hier eigentlich achten? Wie geht man vor? Wir zeigen Ihnen heute in sieben ganz einfachen Schritten, wie Sie Ihren Pool bestens vorbereiten können, damit dem Badespaß im eigenen Garten nichts mehr im Wege steht.

Schritt 1: Entfernung der Poolabdeckung

Um den Pool den Winter über vor sämtlichem Schmutz zu schützen, ist es dringend empfohlen, eine Poolabdeckung anzubringen. Damit Sie Ihren Pool für den Sommer vorbereiten können, entfernen Sie diese nun. Beachten Sie allerdings, die Abdeckung vorsichtig zu reinigen, ausreichend trocknen zu lassen und an einem sauberen, trockenen Ort zu lagern.

Schritt 2: Grobe Reinigung des Pools

Das Poolwasser zu wechseln ist nicht unbedingt notwendig, wenn der Pool den Winter über mit einer Abdeckung versehen war. Sollten Sie dennoch planen, das Wasser zu wechseln, bedenken Sie unbedingt, dass der Grundwasserspiegel tiefer sein muss als der Beckenboden, da sonst eine Aufschwemmgefahr besteht. Außerdem sollten die Entleerung und die anschließende Auffüllung zeitnah beieinander liegen.
Falls Sie das Wasser nicht wechseln, geht es jetzt dem groben Schmutz an den Kragen! Entfernen Sie zunächst groben Schmutz und organische Stoffe aus dem Becken. Hierfür verwenden Sie bestmöglich einen Kescher, einen Schrubber, eine Poolbürste oder einen Poolschwamm, um Blätter, Kalkablagerungen, Verkrustungen und Verunreinigungen zu beseitigen.

Schritt 3. Vorbereitung der Pooltechnik

Damit Ihr Pool wieder läuft, kontrollieren und bereiten Sie die dafür notwendige Pooltechnik vor. Sollten Sie bei der Einwinterung Teile entfernt haben, montieren Sie diese wieder. Überprüfen Sie alle Dichtflansche und Dichtungen – und fetten Sie diese nach Bedarf mit Sikikonfett ein. Anschließend kontrollieren Sie Dosieranlage, Pumpe und den Filter und erneuern – falls notwendig – den Filtersand. Zum Schluss überprüfen Sie den Skimmer, die Einlaufdüse, die Scheinwerfer sowie die Gegenstromanlage auf Beschädigungen.

Schritt 4: Befüllung des Beckens

Füllen Sie den Pool nun mit ausreichend Wasser aus der kommunalen Versorgungsleitung auf.

Schritt 5: Starten des Filtervorgangs

Der nächste Schritt ist nun das Starten der Filteranlage. Stellen Sie hierbei für ungefähr fünf Minuten den Spülvorgang ein und führen Sie anschließend eine Rückspülung durch. Somit verhindern Sie, dass sich organische Teile festsetzen und den Filter verstopfen.

Schritt 6: Überprüfung der Wasserqualität

Überprüfen Sie die Wasserqualität und passen Sie diese gegebenenfalls an die empfohlenen Richtwerte an. Um Verunreinigungen des Wassers zu verhindern, können Sie auch noch eine Chlor-Stoßreinigung durchführen.

Die empfohlenen Richtwerte sind:
• ph-Wert: zwischen 7,0 und 7,4
• Chlorgehalt: Zwischen 0,3 und 0,6mg pro Liter Wasser

Schritt 7: Starten der normalen Poolpflege

Mit den vorangegangenen Schritten haben Sie Ihren Pool nun von Grund auf gereinigt und fit für den Sommer gemacht. Nun sollten Sie bis zu drei Tage warten, damit sich Chlorgehalt und ph-Wert reguliert haben. Sobald dies der Fall ist, können Sie mit der gewöhnlichen Pool-Pflege starten und dem Badespaß im Sommer steht nichts mehr im Wege!

Kennen Sie schon unser Poolangebot? Hier erfahren Sie mehr.

  • Teilen: