Der Sommer ist da und damit auch das schöne Wetter und die heißen Temperaturen. Umso schöner ist es, wenn man im eigenen Garten einen Pool zur Abkühlung hat. Denn wer springt bei Sonnenschein und Temperaturen über 30 Grad nicht gerne ins kühle Nass?
Damit ihr das auch unbesorgt tun könnt, solltet ihr bei der Poolpflege während der Badesaison auf ein paar Punkte achten.

Tipps für die Poolpflege
Der Badespaß im eigenen Garten ist immer mit etwas Arbeit verbunden. Mit unseren Tipps hält sich diese jedoch sehr gering und ihr könnt die restliche Zeit in eurem eigenen kleinen Schwimmbad genießen.
Damit der Pool auch in der Hochsaison sauber bleibt, ist vor allem eine saubere Filteranlage wichtig. Diese solltet ihr regelmäßig reinigen und vor allem dann, wenn der Druck auf dem Manometer um 0,3 bar angestiegen ist.
Bevor ihr die Rückspülung der Filteranlage durchführt, muss der Beckenboden des Pools unbedingt gründlich gereinigt worden sein. Damit vermeidet ihr, dass Schmutz in den Filter gelangt. Die Rückspülung sollte etwa fünf Minuten dauern. Anschließend sollte noch der Filter circa eine Minute nachgespült werden. Damit habt ihr wieder klares Wasser in eurem Schwimmbecken.
Damit sich keine Algen in eurem Pool bilden – was im Sommer bei den hohen Temperaturen leider schneller passiert, als gewollt – solltet ihr ein Algenschutzmittel verwenden und den Pool täglich zweimal umwälzen. Die Umwälzzeit ist dabei abhängig von der Temperatur des Wassers, der Wassermenge und der Leistung der Filteranlage. Tipps könnt ihr euch hierzu von einem Fachmann oder in Fachartikeln im Internet holen. Gerne stehen aber auch wir euch hier beratend zur Seite.
Die richtige Wassertemperatur ist ausschlaggebend
Was viele nicht wissen: Auch die Temperatur spielt eine Rolle bei der Poolpflege. Je höher die Wassertemperatur, desto mehr Aufbereitungsmittel benötigt man. Testet einmal die Woche den pH-Wert des Wassers und achtet auf eine konstante Wassertemperatur.
Mit einer Poolabdeckung über Nacht bleibt die Wärme im Pool und ihr müsst am nächsten Tag nicht wieder nachheizen. Außerdem kommt mit einer Poolabdeckung weniger Schmutz ins Becken, was euch wiederum die tägliche Reinigung erleichtert.
Laub und anderen Schmutz solltet ihr übrigens täglich mit dem Kescher entfernen. Auch dies hilft dabei, den Pool sauber zu halten und verringert den Aufwand, wenn ihr das komplette Becken reinigen müsst.
Mit diesen Tipps steht eurem sommerlichen Badevergnügen nichts mehr im Weg.
Bei weiteren Fragen stehen wir euch natürlich gerne zur Verfügung: Jetzt Kontakt aufnehmen!
Bildnachweis: bignai | stock.adobe.com | Dateinummer: 190627277