Egal, ob Neubau oder Renovierung – die Badgestaltung ist ein wichtiges Element der Inneneinrichtung einer jeden Immobilie. Ein gut gestaltetes Badezimmer soll nicht nur funktional sein, sondern auch schön aussehen. Dabei gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, ein Badezimmer zu gestalten. Auf was ihr dabei immer achten solltet, erklären wir euch hier.
Funktionalität bei der Badgestaltung
Ein Badezimmer sollte in erster Linie funktional sein. Das bedeutet, dass die wichtigsten Sanitärgegenstände, wie Waschbecken, Toilette, Dusch- oder Badewanne vorhanden sein sollten. Ob ihr euch am Ende für eine Dusche und eine Badewanne, zwei oder nur ein Waschbecken entscheidet oder noch weitere Sanitärgegenstände mit in eure Planung aufnehmt, hängt am Ende von euren eigenen Vorlieben – oder den gegebenen räumlichen Möglichkeiten – ab.

Bei der Gestaltung der einzelnen Sanitärgegenstände habt ihr ebenfalls einen großen Spielraum. Waschbecken, Duschen und Co. werden heutzutage in den verschiedensten Stielen angeboten. Immer beliebter wird zum Beispiel die bodengleiche Dusche mit Glaswand oder smarte Toiletten mit Druck- und Bewegungssensoren. Wir erläutern euch gerne all eure Möglichkeiten und suchen gemeinsam die für euch besten Lösungen für die Gestaltung eures Badezimmers.
Das richtige Farbschema
Neben der Funktionalität des Badezimmers steht auch dessen Ästhetik im Vordergrund. Schließlich soll man sich im eigenen Badezimmer wohlfühlen. Ein wichtiger Aspekt hier ist das passende Farbschema zu finden. Helle Farben, wie Weiß, Grau oder Beige verleihen Badezimmern ein sauberes und frisches Design. Alle, die es etwas bunter mögen, können hier auch auf Farben wie Blau oder Grün zurückgreifen. Ein modernes und stilvolles Ambiente erreicht man auch mit dunklen Farben, wie Schwarz oder Anthrazit.
Die passenden Bodenbeläge
Habt ihr euch für das passende Farbschema entschieden, geht es nun an die Auswahl der verschiedenen Materialien. Im Badezimmer bieten sich Fliesen als Bodenbelag am besten an. Fliesen sind beständig, langlebig und feuchtigkeitsabweisend und somit die beste Wahl für ein Badezimmer. Es gibt jedoch auch die Möglichkeit, Holzböden zu verwenden. Hier solltet ihr jedoch auch das richtige Material achten und einen Holzboden auswählen, der speziell für Badezimmer geeignet ist. Damit könnt ihr sicherstellen, dass dieser feuchtigkeitsbeständig ist.
Investiert in eine gute Beleuchtung
Eine gute Beleuchtung im Badezimmer ist ein wichtiger Faktor bei der Gestaltung. Stellt sicher, dass es im Raum genug Lichtquellen gibt und diese an den passenden Orten installiert sind. Hier ist vor allem wichtig, dass ein gleichmäßiges Licht erzeugt wird, das den Raum erhellt und einladend wirkt.
Platzsparende Lösungen für kleine Bäder
Habt ihr nur ein kleines Badezimmer zur Verfügung kann man dieses durch die richtige Gestaltung dennoch optimal nutzen. So könnt ihr zum Beispiel durch Eckduschen und wandhängende Waschbecken viel Platz sparen. Ihr wollt auf eine Badewanne nicht verzichten? Dann wählt ein schlankes Design oder eine Kombi aus Dusche und Badewanne.
Wenn ihr bei der Gestaltung eures Badezimmer Hilfe benötigt, dann kommt gerne auf uns zu. Wir helfen euch dabei, euer Badezimmer nicht nur funktional, sondern auch stilvoll einzurichten.
Vereinbart einfach unter +49 8721 95858 0 oder per E-Mail an info@kroll-heizung.de einen Termin und wir gehen euer Badezimmer-Projekt gemeinsam an.
Bildnachweis: pbombaert | stock.adobe.com | Dateinummer: 166679286